Michael Kötschau

  • Schäl Sick Geschichten
  • Instagram
  • Andi

    Andi

    2008 habe ich das Limes hier in Mülheim aufgemacht. Am ersten Abend waren polizeilichen Schätzungen nach 500 Menschen hier. Ein Start, der sicher schwer zu toppen sein wird. Anfangs war es für uns etwas schwierig, da gab es viele Gerüchte im Mülheimer Buschfunk. Einmal kamen zwei aus dem Altenheim von gegenüber rein und haben gefragt, […]

    März 29, 2022
  • Monika

    Monika

    Eigentlich hatte ich nie vor, zu machen, was ich jetzt mache. Angefangen hat es damit, dass ich meinen Job gekündigt habe, weil ich unglücklich war. Ich habe dann einige Zeit verschiedenes gemacht, bis die GAG auf mich zugekommen ist und mir ein Projekt vorgestellt hat, dass sie für super hielten, das aber noch nicht ganz […]

    März 6, 2022
  • Jan

    Jan

    Mein Weg zum Schauspielen hat eigentlich schon in der Grundschule hier in Köln begonnen. In dem Alter wollen die meisten Jungs Fußballspielen – aber ich wollte in die Theater-AG. In der weiterführenden Schule ist dann ein Lehrer auf mich aufmerksam geworden, der die Kabarett-AG geleitet hat. Politisches Kabarett ist ja eigentlich eher etwas für Ältere, […]

    Februar 9, 2022
  • Karo, Lisa, Marc

    Karo, Lisa, Marc

    „Der Stadtteil Kalk ist für die Menschen auf dieser Rheinseite wie ein Magnet. Hier ist super viel los, es gibt viele Orte, an denen sich gerade junge Leute aufhalten. Wir drei machen hier Streetwork, das heißt, wir sind für alle Anliegen der Altersgruppe 14 bis 27 zuständig. Ein Thema gibt es nicht, wir unterstützen in […]

    Dezember 25, 2021
  • Micha

    Micha

    „Hier sind wir in der Art-Olive. Das ist ein Proberaum-Komplex im Schanzenviertel, der früher in Ehrenfeld war und dann, glaube ich, wegen der hohen Miete da wegmusste. Hier machen alle total unterschiedliche Sachen: Es gibt die Punkband genauso wie den Klavierlehrer, die da oben machen Hip Hop, und da drüben gibt es Schlagzeug-Kabinen. Das Schanzenviertel […]

    Dezember 14, 2021
  • Anne

    Anne

    „Ich lebe seit kurzem wieder in Mülheim. Hier habe ich meine Familie und den Rhein in der Nähe, beides brauche ich, um mich wohl zu fühlen. Seit ein paar Monaten arbeite ich bei der Stadt in der Schulentwicklungsplanung. Dort wird geplant, welche Schulen zu welcher Zeit an welchem Ort errichtet werden sollen. Dabei ist es […]

    Dezember 7, 2021
  • Naim

    Naim

    Ich bin Migrantenkind. 1970 ist mein Vater aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen, 1971 wurde ich geboren. Die ersten Jahre pendelte meine Familie noch im Halbjahresturnus zwischen Jugoslawien und Deutschland, seit 1975 leben wir permanent hier. Als ich in die Schule kam, fand ich hier erst mal alles total unordentlich. Alle Kinder hatten Schultüten, […]

    November 21, 2021
  • Mike

    Mike

    „Was mich nach Mülheim verschlagen hat? Einfach gesagt: Die Liebe. Meine Frau ist hier aufgewachsen, hat hier Familie, und so war nach dem Studium klar, dass wir nach Mülheim ziehen. Obwohl wir in den letzten 10 Jahren dreimal umgezogen sind, war es nie eine Option, den Stadtteil zu wechseln. Ich habe hier anfangs in der […]

    November 18, 2021
  • Yannick

    Yannick

    Ich arbeite zwar auf der anderen Rheinseite in der Suchthilfe, aber ich wohne schon mein ganzes Leben auf dieser Rheinseite. Selbst für mein Studium in Essen bin ich nicht weggezogen, sondern gependelt, weil es mir einfach nicht vorstellen konnte, die Stadt zu verlassen. Durch den Karnevalsverein „Schmitz un Fründe“, den ich mit einem Freund in […]

    Januar 13, 2021

Michael Kötschau

Impressum

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Michael Kötschau
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Michael Kötschau
    • Website bearbeiten
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen