-
Herr Maier
Ich lebe zwar in Dünnwald, vom Gefühl her bin ich aber Mülheimer. Ich habe fast mein ganzes Leben auf der Schäl Sick verbracht, einen Großteil davon in Mülheim. Der Mülheimer Hafen war früher mein Revier, meine Spielwiese. Da vorne an der Ecke war eine Eisdiele, da habe ich mir als Kind für fünf Cent eine…
-
Publik Kitchen
Als wir beide zusammengefunden haben, hat das einfach irgendwie gepasst. Bert kommt aus der Systemgastronomie, er ist eigentlich ein Kaffeemensch und hat vorher einige Jahre McCafé Deutschland mit 800 Filialen geleitet. Ständiges Pendeln zwischen München und Köln und der Frust darüber, dass man in einem riesigen Unternehmen nur wenig seiner Ideen vor dem Vorstand durchboxen…
-
SeiLeise
Kunstaffin bin ich schon immer, ich habe mit 16 angefangen, Grafitti zu machen. Leider haben die Ergebnisse nicht immer meiner Vorstellung entsprochen. In meiner Ausbildung als gestaltungstechnischer Assistent war ich dann gar nicht kreativ, aber die Idee von Grafitti fand ich immer noch interessant: Diesen städtischen Unorten etwas entgegenzusetzen, die Rückeroberung des öffentlichen Raums. Also…
-
Sevgi
Als ich aus Wuppertal nach Mülheim gezogen bin, habe ich lange gebraucht, um mich hier zuhause zu fühlen. Wir haben hier eine günstige Wohnung gefunden, aber gearbeitet und wirklich gelebt habe ich auf der anderen Rheinseite. Erst als ich 2009 Mutter eines Sohnes wurde, habe ich mehr Zeit in Mülheim verbracht und gemerkt, wie viel…
-
Andi
2008 habe ich das Limes hier in Mülheim aufgemacht. Am ersten Abend waren polizeilichen Schätzungen nach 500 Menschen hier. Ein Start, der sicher schwer zu toppen sein wird. Anfangs war es für uns etwas schwierig, da gab es viele Gerüchte im Mülheimer Buschfunk. Einmal kamen zwei aus dem Altenheim von gegenüber rein und haben gefragt,…
-
Monika
Eigentlich hatte ich nie vor, zu machen, was ich jetzt mache. Angefangen hat es damit, dass ich meinen Job gekündigt habe, weil ich unglücklich war. Ich habe dann einige Zeit verschiedenes gemacht, bis die GAG auf mich zugekommen ist und mir ein Projekt vorgestellt hat, dass sie für super hielten, das aber noch nicht ganz…
-
Jan
Mein Weg zum Schauspielen hat eigentlich schon in der Grundschule hier in Köln begonnen. In dem Alter wollen die meisten Jungs Fußballspielen – aber ich wollte in die Theater-AG. In der weiterführenden Schule ist dann ein Lehrer auf mich aufmerksam geworden, der die Kabarett-AG geleitet hat. Politisches Kabarett ist ja eigentlich eher etwas für Ältere,…
-
Karo, Lisa, Marc
„Der Stadtteil Kalk ist für die Menschen auf dieser Rheinseite wie ein Magnet. Hier ist super viel los, es gibt viele Orte, an denen sich gerade junge Leute aufhalten. Wir drei machen hier Streetwork, das heißt, wir sind für alle Anliegen der Altersgruppe 14 bis 27 zuständig. Ein Thema gibt es nicht, wir unterstützen in…
-
Micha
„Hier sind wir in der Art-Olive. Das ist ein Proberaum-Komplex im Schanzenviertel, der früher in Ehrenfeld war und dann, glaube ich, wegen der hohen Miete da wegmusste. Hier machen alle total unterschiedliche Sachen: Es gibt die Punkband genauso wie den Klavierlehrer, die da oben machen Hip Hop, und da drüben gibt es Schlagzeug-Kabinen. Das Schanzenviertel…
-
Anne
„Ich lebe seit kurzem wieder in Mülheim. Hier habe ich meine Familie und den Rhein in der Nähe, beides brauche ich, um mich wohl zu fühlen. Seit ein paar Monaten arbeite ich bei der Stadt in der Schulentwicklungsplanung. Dort wird geplant, welche Schulen zu welcher Zeit an welchem Ort errichtet werden sollen. Dabei ist es…
-
Naim
Ich bin Migrantenkind. 1970 ist mein Vater aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen, 1971 wurde ich geboren. Die ersten Jahre pendelte meine Familie noch im Halbjahresturnus zwischen Jugoslawien und Deutschland, seit 1975 leben wir permanent hier. Als ich in die Schule kam, fand ich hier erst mal alles total unordentlich. Alle Kinder hatten Schultüten,…
-
Mike
„Was mich nach Mülheim verschlagen hat? Einfach gesagt: Die Liebe. Meine Frau ist hier aufgewachsen, hat hier Familie, und so war nach dem Studium klar, dass wir nach Mülheim ziehen. Obwohl wir in den letzten 10 Jahren dreimal umgezogen sind, war es nie eine Option, den Stadtteil zu wechseln. Ich habe hier anfangs in der…